top of page

balancierte OHRAKUPUNKTUR

nach Dr. Jan Seeber

 

Die Ohren sind entwicklungsgeschichtlich gesehen Ausstülpungen des Gehirns. Als Somatotop  (Soma= Körper, Topos = Punkt) bildet sich auf dem Ohr der ganze Körper ab, mit all seinen Organen und Aspekten. Das Ohr, mit seinen ganzen Abbildungspunkten des Körpers steht in direktem Austausch mit dem Gehirn. Das Gehirn wiederum steuert den gesamten menschlichen Organismus. 

 

Störungen des Körpers spiegeln sich im Gehirn und zeigen sich am Ohr. Der geschulte Therapeut kann aufgrund der Untersuchung des Ohres Hinweise finden, welche Strukturen gegenwärtig beeinträchtigt sind und welche weiteren Körperbereiche und - Systeme damit in Beziehung stehen. Durch das Setzen von Nadeln oder Goldkügelchen am Ohr kann die Regulation und damit die Störung beeinflusst werden, die Irritation oder Stagnation der Organe und Regelkreise kann sich auflösen. Auch das psychische Befinden wird in vielfältiger Weise am Ohr abgebildet und kann dementsprechend auch auf diesem Weg positiv beeinflusst und harmonisiert werden.

 

In jeder Behandlung werden normalerweise 5 - 7  Nadeln gesetzt.  

Neben der aktuellen Beschwerde (Symptomzone) wird die Zone, in der die segmentale Versorgung des jeweiligen Organs oder Systems abgebildet ist mit einer Nadel behandelt und auch im Bereich der hormonellen Steuerung und der psychovegetativen Regulation sowie im Schmerz- und Schmerzverarbeitungszentrum wird je eine Nadel gesetzt. Dadurch ist eine ganzheitliche Behandlung der jeweiligen Störung in einem Behandlungsschritt möglich. Der Körper kann beginnen, sich zu harmonisieren und zu regulieren und auch seelische Aspekte können beginnen, sich zu verändern.

 

Solltest du mit dem Stechen von Nadeln ein Problem haben, können wir alternativ auch Goldkügelchen aufkleben um die entsprechenden Punkte zu aktivieren.

 

 

bottom of page